Wo waren wir...


Weltkarte auf einer größeren Karte anzeigen

Sonntag, 24. November 2024

Safi, El Jadida, Oualidia, Kasbah Boulaoune und Ouzoud Wasserfall

In der Küstenstadt Safi, besuchten wir mit einem Führer, eine Töpferwerkstatt, wo uns der Werdegang eines Tongefässes, erklärt und vorgeführt wurde. Nun Wissen wir, was für eine Arbeit, hinter den Produkten steckt, die in den Souks angeboten werden. In Oualidia, einem modernen Touristenort, tummelten wir uns am Strand und am Abend, gönnten wir uns einen fangfrischen Fisch, vom Grill, der wirklich schmeckte. Doch am nächsten Abend, musste der Geschmack, der Grillwürste, den Fischgeschmack, aus unseren Mündern, vertreiben. In El Jadida, machten wir einen Abstecher zu den imposanten Klippen, die uns, an die Küste Grossbritanniens erinnerten.

Wieder Im Landesinnern, bei der Kasbah Boulaoune, hatten wir den genialsten Übernachtungsplatz, der bisherigen Reise. Der Wärter, servierte uns am Abend, ein feines Couscous, das wir bei ihm bestellt hatten und am nächsten Morgen, überraschte er uns mit einem schmackhaften Frühstück. Dazu die Aussicht auf die  grandiose Flussschleife, tief unter uns. Dies alles zusammen, wird für uns unvergesslich bleiben.

Weiter ging es in die Berge, zum Ouzoud-Wasserfall. Früh am Morgen, bevor die Touristenbusse eintrafen, konnten wir in aller Ruhe, den Wasserfall bestaunen und fotografieren. Nur die Affen und die Katzen, belagerten uns pausenlos, bis sie endlich realisierten, dass bei uns nichts zu holen war. Wahrscheinlich hatten sie gesehen, dass mir trotz Gurt, immer wieder die Hosen runter rutschten.

Portugiesische Kathedrale in Safi

Unterwegs in der Medina von Safi

Bei der Töpferwerkstatt in Safi

Dem Malkünstler über die Schulter geschaut

Strand von Oualidia


Mal gab es Fisch....

und dann gab es Würste vom Grill

Felsküste bei El Jadida


Übernachtungsplatz vor der Kasbah Boulaoune




Sunset-Menü vor der Kasbah

Unterwegs im Gebirge



Ouzoud-Wasserfall


Aussicht vom Mittagstisch



Sonntag, 17. November 2024

Ourika-Tal, Nationalpark Toubkal, Kasbahs Telouet und Ait BenHaddou, Essaouira

Wieder in die Berge, zog es uns vergangene Woche. Zuerst sind wir durch das Ourika-Tal gefahren und erreichten am Ende, den Wintersportort Oukaimeden. Von dort, wollten wir über eine Schotterstrasse, in das nächste Tal fahren. Auf dem Navigationsgerät, hatte ich ein Strässchen gefunden, das mir auf Anhieb, sympathisch war. Auf den ersten Kilometern, hatte das Strässchen Fahrzeugbreite und für mich reichte das völlig. Auf dem weiteren Verlauf des Weges, mussten wir mehrmals Wanderer, an die Felswand drängen, was uns nicht sonderlich behagte. Irgendwann, wir hatten uns schon auf knapp 3000 m/üM hochgeschraubt, wurde es immer schmaler, so dass wir auf den Sitzen, in die Mitte rutschen mussten. Doch auch diese Massnahme nützte nicht viel und wir mussten, schmerzenden Herzens, unser Vorhaben abbrechen. Mithilfe der netten Wanderer, konnten wir wenden und wieder Talwärts fahren. Erst später, wurde mir bewusst, dass ich auf dem Navi, eine Wanderroute zum Jebel Toubkal ausgewählt hatte. Tja so kann man sich irren.

Weiter besuchten wir die Kasbahs von Telouet und Ait BenHaddou, wobei die erste, nur noch eine Ruine war. Die Erdbeben, der letzten Jahre, hatte sie zum Leid, der dortigen Bevölkerung, völlig zerstört. So blieb in der Region, nur noch das Touristenmagnet Kasbah Ait BenHaddou übrig. Bussweise werden dort die Touristen angekarrt. Für uns war das aber gar nicht so schlecht. So stürzten sich die Händler, auf die Gruppen und wir konnten unbehelligt durchschlüpfen. In der Safrankooperation von Taliouine, hatten wir alles über das kostspielige Gewürz, in Form eines Filmes, erfahren.

Von den Bergen, ging es wieder an die Küste. In Essaouira, schlenderten wir der Strandpromenade entlang zum Fischereihafen. Da ein stürmischer Wind wehte, konnten wir den zahlreichen Kitesurfen zusehen, wie sie mit viel Speed, über die Wellen sprangen. Im verwinkelten Souk, liessen wir uns von der Toristenmasse, durch die Gassen treiben.


Restaurant am Fluss im Ourika-Tal

Lehmhäuser im Ourika-Tal


Stausee in Oukaimeden

Blick vom Aussichtspunkt oberhalb Oukaimeden

Im Hintergrund der Jebel Toubkal (4167 m/üM)



Mountain-Highway

Mittagsrast auf 2700 m/üM

Kasbah in Telouet


Kasbah Ait BenHaddou




Safran Kooperation in Taliouine


Hafenstadt Essaouira

Fischmarkt in Essaouira

Kitesurfer in Action


Souk in Essaouira





Montag, 11. November 2024

Ein Tag in Marrakesch

Das Taxi brachte uns, vom Campingplatz Ourika, der sich 12 km entfernt von der Stadt befindet, in die Innenstadt, wo wir zu Fuss, unsere Stadt-Tour begannen. In den Souks, war schon reger Betrieb, aber zu unserem Erstaunen, wurden wir praktisch nie angesprochen. Nur, wenn ich scheinbar unbemerkt, ein Foto schoss, wurde ich, nicht immer unbedingt höflich angesprochen. Sie wollten dann Geld von mir, ohne zu Wissen, dass ich auch keines hatte. Im Vergleich zu Fes, war es hier schon recht Touristisch. Die vielen Panoramarestaurants, mit Blick auf den Place Djemaa el Fna und die verwinkelten Souks, waren für uns, die Highlights der Stadt.

Place Djemaa el Fna

Blick vom Restaurant auf Djemaa el Fna

Der Wasserverkäufer und die Touristin

Kleider-Markt



Show-Time


Gewürzmarkt



Korbflechter-Markt

Töpfer-Markt

 Schmied bei der Arbeit

In der Färber-Gasse

Bei der Henna-Künstlerin


Im El-Badi Palast

Decke im El Badi Palast





Schlangen-Show

Place Djemaa el Fna