Wo waren wir...


Weltkarte auf einer größeren Karte anzeigen

Samstag, 19. April 2025

Deutschland von Süd nach Nord

Am Ende unserer ersten Reisewoche, sind wir an der Nordsee angekommen. Genauer gesagt, befinden wir uns in Ostfriesland. Der Wettergott meint es gut mit uns. Man kann es auch, als kaltschön bezeichnen. Den ersten Stopp, bei der Durchquerung Deutschlands, machten wir im Weinviertel der Pfalz. Weiter ging es nach Bad-Dürkheim, mit dem Gradierwerk (Saline), dem Schloss Limburg und dem Kurpfalzpark. Die pfälzische Spezialität, genannt "Saumagen", mussten wir natürlich auch versuchen und es schmeckte wirklich köstlich. Auf den darauf folgenden Tagen, plagte mich ein ungewöhnlicher Heisshunger, den ich mir zuerst nicht erklären konnte. Dann aber wurde mir alles klar. Ich hatte jetzt ja, zwei Mägen die gefüllt werden mussten. Beruhigt durch diese Erkenntnis, ging es weiter nach Koblenz, wo sich am "Deutschen Eck", die Mosel und der Rhein vereinen. Auf dem Baumwipfelpfad (Panarbora), machten wir etwas für unsere Fitness. Es folgte die Besichtigung des Schiffhebewerks in Henrichenburg. In Bad-Bentheim, gab es auch vieles zu bestaunen. Unter anderem, das stattliche Schloss, das auf einem Hügel thront. Der nächste Halt, war in Lage. Dort im Moormuseum, erfährt man alles über die Torfgewinnung und die Entstehung der Moore. Nun stand ein Abstecher nach Holland, auf unserem Plan. Obwohl wir die Festung Bourtange, auf einer früheren Reise, schon einmal besichtigt hatten, war sie erneut sehr beeindruckend für uns. Die Ostertage, verbringen wir, auf einem Campingplatz an der Nordsee, mit Fischbrötchen und zwischen Strandkörben.

Winzerdorf Gleisweiler (Pfalz)

Übernachtungsplatz beim Winzer


Mittagspause in Bad-Dürkheim (Pfalz)

Frühling im Kurpfalzpark

Gradierwerk (Saline) in Bad-Dürkheim (Pfalz)

Schloss Limburg bei Bad-Dürkheim


Burg Stahleck bei Bacharach (Pfalz)



Koblenz

Deutsches Eck in Koblenz (Pfalz)

Baumwipfelpfad Panarbora in Waldbröl (Nordrhein-Westfalen)


Abendstimmung am Kemnadersee (Nordrhein-Westfalen)

Schiffshebewerk Henrichenburg (Nordrhein-Westfalen)

Schloss in Bad-Bentheim (Niedersachsen)


Wassermühle bei Lage (Niedersachsen)

Spaziergang durch das Hesepermoor (Emsland)

Spezialtraktor im Moor-Museum


Festungsanlage Bourtange (NL)


Frohe Ostern


1 Kommentar:

  1. Schöne Tour durch den uns (noch) unbekannten Teil von Deutschland und tolle Bilder.Euch weiterhin eine schöne Reise und liebe Grüße von Onka und Gerd

    AntwortenLöschen