Manchmal fragen wir uns am Abend, wieso wir so müde sind. Aber wenn ich dann mein Tagebuch schreibe und nach einer halben Stunde, noch nicht fertig bin, wissen wir, dass der Tag ziemlich ausgefüllt war. Nun der Reihe nach: Am Karfreitag genehmigten wir uns, in einem Restaurant, beim Hafen, wie es sich für einen Feiertag gehört, ein leckeres Fischgericht. Das war der Plan. Aber zu meinem Glück, war Fisch schon ausverkauft und somit konnte ich, einen Hackbraten geniessen. An den Ostertagen, pausierten wir auf einem Campingplatz an der Nordsee. Nicht ganz alleine. Nachdem die Wäsche gewaschen war, unternahmen wir, mit Mietfahrrädern, eine Pedaler-Tour nach Greetsiel. Einem Touristenort, wie aus dem Bilderbuch. Am Ostersamstag, sind wir zum Landwirtschafts-Museum, in Campen gewandert. Als wir genug alte Traktoren gesehen hatten, ging die Wanderung weiter, nach Upleward, wo wir hofften ein Osterfeuer zu sehen. Bis der Holzstoss angezündet wurde dauerte es uns aber zu lange. So wanderten wir, Osterfeuerlos zurück zum Campingplatz. In den Tagen nach Ostern, liessen wir uns, vom Wind durch die Niederlande treiben. Das Venedig der Niederlande in Giethoorn, das Freilicht-Museum in Orvelte und die Hafenstädtchen Urk und Elburg, durften sich über einen Besuch von uns freuen. An trockenen Tagen, wunderte ich mich immer wieder, über die nassen Räder unseres Reisefahrzeuges. Die Erleuchtung kam, als ich den Höhenmesser studierte. Wir bewegten uns zeitweise, bis zu 4 Meter, unter dem Meeresspiegel.
 |
Emden (Niedersachsen) |
 |
Blick auf die Nordsee bei Krummhörn (Niedersachsen) |
 |
Am Wattenmeer |
 |
Windgeschützt |
 |
Mietfahrrad-Tour nach Greetsiel (Niedersachsen) |
nach
 |
Landwirtschafts-Museum in Campen (Niedersachsen) |
 |
Hafen von Greetsiel (Niedersachsen) |
 |
Holländische Sneakers |
 |
Windmühle in Greetsiel |
 |
Das Venedig Hollands Giethoorn (Overijssel NL) |
 |
Eines der unzähligen Tulpenfelder |
 |
Freilicht-Museum in Orvelte (NL) |
 |
Mister Pirat in Urk (Flevoland NL) |
 |
Gestrandeter Orca in Urk |
 |
Hafen in Elburg (Gelderland NL) |
 |
Festung Elburg |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen