Wir sind zu richtigen Passhüpfern geworden und Gottlieb entwickelte sich zu einer trittsicheren Bergziege. Folgende Pässe hatten wir in letzter Zeit bezwungen:
Virsic-Pass, Plöken-Pass, Nockalmstrasse, Grossglockner, Felber-Tauern, Stallersattel, Penserjoch, Mendelpass, Timmelsjoch und Fernpass. Weil ich den ganzen Tag, stundenlang am Lenkrad drehen musste, verschüttete ich dann am Abend meistens den Kaffee, weil ich zu stürmisch rührte.
Nach der tagelangen Fahrerei, war uns der Besuch von Heidi und Fritz, in Lana, gerade recht. Sie verbringen dort, mit dem Wohnmobil, auf dem Campingplatz, zwei Ferienwochen. Den ersten Tag, benutzten wir zum Wäsche waschen und zum Austausch verschiedener Reisestorys. Für den zweiten Tag hatten sie für uns etwas besonderes ausgedacht. Wir unternahmen gemeinsam eine Wanderung auf dem Waalweg. Das ist kein Schreibfehler sondern die Bezeichnung für eine Bewässerungsrinne den Felsen entlang. Auf den 14 Kilometern, meldeten sich Knochen und Muskeln, von denen wir vorher nichts gewusst hatten. Die Aussicht auf das Tal, mit den Rebbergen, rund um Meran und den umliegenden Bergspitzen war einfach grandios. Dazu hatten wir Hammerwetter, mit Sonne pur und angenehmer Temperatur.
Standort: Bichelbach (Österreich)