In der vergangenen Woche, haben wir, wie meistens, viel gesehen und erlebt. Wir waren in bergigen Regionen und auch in Weingebieten unterwegs. Obwohl wir grosse Städte eher meiden, wollten wir die Stierkampf-Stadt Pamplona besuchen. Da es bekannt ist, dass einmal im Jahr, die Stiere durch die Gassen hetzen und gerne, zu mutige Passanten auf die Hörner nehmen, bewegten wir uns sehr vorsichtig durch die Altstadt. Es hätte ja sein können, das sich ein Stier, monatelang versteckte und nur darauf wartete, um zwei biedere Schweizer, aufzuspiessen. Im Vergleich zu Akkupunktur, wäre das eher, ein nicht unbedingt, heilender Stich geworden
In der Halbwüste, Las Bardenas Reales, verbrachten wir einen ganzen Tag. Auf Schotterpisten konnten wir, mit eigenem Fahrzeug, die Wüste erkunden. Die bizarren Felsformationen, nahmen uns den Atem und die viel zu schnell fahrenden Touristen, führten dazu, das wir mit Symptomen, einer Staublunge zu kämpfen hatten.
Standort: Salies de Bearn (Frankreich
 |
Motorisiert auf dem Pilgerweg |
 |
Stausee bei Riano |
 |
Da muss sie durch |
 |
Panorama von einer Kuhweide aus gesehen |
 |
Teufelsbrücke in Cangas de Onis |
 |
Mittelalterort Santillana |
 |
Quelle des Ebro bei Fontibre |
 |
Geflutete Kirche |
 |
Sehenswerter Ort namens Frias |
 |
Eingangstor zur Burg in Frias |
 |
Blick von der Burg auf die Altstadt von Frias |
 |
Wasserfall bei La Orden |
 |
Ausblick auf das Rioja-Weingebiet |
 |
Pamplona |
 |
Eingang zur Stierkampfarena in Pamplona |
 |
Las Bardenas Reales |
 |
Halbwüste Las Bardenas Reales |
 |
Bizarre Felsformationen in der Wüste |
 |
Burg in Olite |
 |
Olite
|
 |
Aussicht aus dem Burgverlies |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen