Wo waren wir...


Weltkarte auf einer größeren Karte anzeigen

Donnerstag, 8. Mai 2025

In zwei Tagen, von Harwich (GB) nach Schottland

Die Fähre brachte uns in 6 Stunden, von Holland nach England. Die Wellen, meinten es gut mit uns, somit erreichten wir Harwich, mit all dem im Magen, was schon vor der Abfahrt drin war. Nach der Übernachtung, im Hafengelände, ging es mit viel Speed der schottischen Grenze entgegen. England hatte wir vor 10 Jahren, schon bereist und somit liegt der Fokus dieser Reise, ganz auf Schottland und vor allem den Highlands. Klosterkirchen, Schlösser und die Nordseeküste, standen auf dem Programm, der vergangenen Tage. Die blühenden Ginsterbüsche, brachten Farbe, in die grüne Landschaft und eigneten sich perfekt, als Fotomotiv. Wie es sich für Schottlandreisende gehört, machten wir uns auch auf die Suche nach Nessie, beim berühmten Loch Ness. Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, mit Erfolg.      

Auch sonst war es eine bewegte Woche. Kaum in Schottland angekommen, streikte die Heizung. Tagelang wollte ich es nicht wahrhaben, dass sie nicht nur launisch, sondern wirklich reparaturbedürftig war. In den kalten Nächten, hatten wir in der Wohnkabine, Temperaturen unter 10 Grad. Wir kennen das von der Zeit, als wir noch mit dem Dachzelt unterwegs waren. Nun musste ich also doch ran. Das ausbauen, zerlegen und den Glühstift ersetzen und wieder einbauen, war eine längere Übung. Zum Glück, mit Erfolg. Nun heizen wir weiter nach Norden und geniessen das schöne Frühsommerwetter.


Grenze zu Schottland

Jedburgh-Abbey

Melrose-Abbey



Museum Melrose-Abbey


Nordseeküste bei Castleton


Tantallon-Castle





Die "Kelpies"in Grangemouth

Loch Katerine


Auf dem Cairnwellpass

Mittagspause zwischen blühenden Ginsterbüschen

Küste bei Nairn

Schiffsanlegestelle am Loch Ness

Nessie Fantasie-Skulptur

und das von uns gesichtete.

Achtung Rentnerübergang

Park in Fort Augustus

Vierstufige Schleuse in Fort Augustus

Hotelkomplex in Fort Augustus


Donnerstag, 1. Mai 2025

Käsestadt Gouda, Kanallandschaft Boskoop und Tulpenpark Keukenhof

In der Käsestadt Gouda, waren die Vorbereitungen, für den Kings-Day, in vollem Gange. Zum Glück, planten wir die Stadtbesichtigung, für den Tag, vor dem Geburtstagsfest, des Königs der Niederlande. Dem Fest blieben wir fern, da wir ihn nicht wirklich gut kennen. Wir genossen die Ruhe, in der Region Boskoop, mit den unzähligen Grossgärtnereien und den vielen Bewässerungskanälen. Das Highlight der Woche, war für uns unbestritten, die unglaubliche Blumenpracht im Keukenhof. Früher nahm ich den Namen "Tulpe", nur in den Mund, wenn ich ein Bier bestellte und jetzt im Alter, kann ich mich für die Blumen-Tulpe begeistern. Nach der Blumen-Überdosis, genossen wir die Meeresluft am Strand bei Norwijk. Als nächstes musste ich mich vorbereiten, auf das links fahren, in Grossbritannien und Schottland. Ich schlief nur noch auf der linken Seite, putzte mein Zähne, mit der linken Hand und schaute, was meine Zukunft betrifft, nicht nach vorne, sondern nach Links. So sollte also, nichts schief gehen, mit dem Autofahren, im Vereinigten-Königreich.

Rathaus von Gouda (NL)

Museums-Hafen in Gouda




Frisch geschlüpft

Kanallandschaft in Boskoop (NL)




Im Keukenhof -Tulpenhof  (NL)












Wir waren nicht die einzigen Besucher

Meeresküste bei Norwijk (NL)

Vor der Fähre in Hoek van Holland (NL)

Volle Kraft voraus in Richtung Grossbritannien